03.03.2011

The Social Network Part 2 - Wir können ja Fremde bleiben

Facebook - warum ich Leute adde: Weil ich in irgendeiner Form mit ihnen zu tun habe.
Entweder ging ich mit ihnen zur Schule, hatte oder habe in meiner Freizeit mit ihnen zu tun oder kenne sie über unser gemeinsames Hobby (Nein, nicht Playstation - Vogelspinnen verdammt!). In sehr seltenen Fällen sind es Freunde von Freunden. Familienmitglieder nur vereinzelt - obwohl sehr viel mehr dort herumschwirren. ... aber was interessiert mich das? Schließlich habe ich auch im real life nichts mit ihnen zu tun. ...womit wir beim Punkt wären.

Warum zur Hölle adden fast 3/4 aller Facebook User Hinz und Kunz?

Ich verstehe es einfach nicht...

Grob geschätzte 60% der User tun dies weil: "Whoa geile Sau!" *Anfrage verschick* "Vielleicht kann ich mit dem/der mal *PIEEEEP*"
Dann gibt es noch die "Ich adde wahllos alles und jeden"-Menschen mit ausgewachsener Profilneurose und dann haben wir noch die "Ey, den hab ich neulich beim einkaufen gesehen!" *add* - Leute.

HALLOOO??? 
Man nimmt doch nicht einfach jeden Heini in seinem virtuellen Freundeskreis auf! Das könnten Spione sein! ...ich mein' das ernst. Das Internet macht uns doch sowieso schon gläsern, weshalb das Privatleben eigentlich einen neuen Namen bräuchte - denn privat ist etwas Anderes. Stalkende Chefs, krankhaft eifersüchtige Partner oder durchgeknallte Ex-Partner - für alle ist es ein Leichtes, sich in sozialen Netzwerken ein Fake-Profil zu erstellen, sich damit in unseren Freundeskreis zu schleichen um nach Herzenslust schnüffeln und spionieren zu können. ...und glaubt mir, wenn sie wollen, können sie euch aus den simpelsten Kleinigkeiten einen Strick drehen. 
Ein anderes Thema sind die Leute, mit denen man irgendwann in ganz ferner Vergangenheit mal auf irgendeine Art und Weise Kontakt hatte.
Sie finden einen in der Freundesliste eines gemeinsamen Freundes und denken sich: "Oh, die Visage kenne ich - wir müssen Freunde werden!"
M-hm ... ist klar.
Wenn man dann dummerweise mal einen sozialen Tag hat und die Anfragen eben dieser Leute tatsächlich bestätigt und nicht ignoriert ... tja dann ...
Dann hat man im Endeffekt noch einen Stalker mehr. Wieso? Weil man unter Garantie in 90% der Fälle niemals ein Wort mit diesem Menschen wechseln wird. Man wird einfach nur stiller Teilnehmer seines virtuellen Lebens - wie aufregend. ...
Wozu also das Ganze? ... es entzieht sich meiner Kenntnis.

Mal ehrlich: Ihr lauft durch die Stadt und seht einen Menschen, den ihr vielleicht kurz zuvor im Supermarkt wahrgenommen habt, weil er hinter euch an der Kasse stand. Geht ihr deswegen freudestrahlend auf ihn zu und ladet ihn zum Kaffee ein, damit ihr Freunde werden könnt? ...
...und jetzt soll mir bloß keiner mit dem Spruch kommen, dass soziale Netzwerke doch dazu da sind, um neue Bekanntschaften zu schließen!
Wenn ich Menschen - echte Menschen - kennen lernen will, dann gehe ich am Wochenende mal wieder vor die Tür oder ich gehe vielleicht doch mal zu der Party eines Freundes, bei der Leute eingeladen sind, die ich noch nicht kenne. Mein Gott - im Netz alle extrovertiert wie Sau und sobald man die Haustür hinter sich zu zieht, ist Schicht im Schacht? ...
Ich finde es viel netter, bei Facebook jemanden adden zu können, weil man sich kurz zuvor irgendwo persönlich kennengelernt hat.
...und ich will auf meiner Startseite auch nur Dinge von Menschen lesen, zu denen ich in irgendeiner Form einen Bezug habe. Ich für meinen Teil interagiere dort gern mit meinen Freunden und ich verschicke auch nur Anfragen, wenn ich der Meinung bin, dass ich in naher Zukunft den Kontakt zu dieser Person vertiefen möchte ... warum auch immer - meist wegen der Vogelspinnen. 
Ich werde diesen Text bei Facebook posten - lest ihn ruhig...ist nämlich vielleicht das Letzte, was ihr von mir lest, weil ihr danach nicht mehr auf mein Profil zugreifen könnt. ;-)

2 Kommentare:

  1. Sprichst mir aus der Seele! :)

    Ich denke es hat zwei Ursachen: 1. "Boah is die geil!" und 2. profilieren sich viele über die Anzahl der Freunde (mit Hinz und Kunz halt)

    AntwortenLöschen
  2. Richtig..
    "Ich hab über 1000 Freunde bei Facebook, und du?"

    Ich hab jmd in meiner Liste, bei dem es so ist..
    Wer's braucht..

    AntwortenLöschen