10.01.2011

Langsam wird's

Ich hasse den Winter. Ich hasse ihn wirklich wie die Pest. Ich hasse Schnee, ich hasse das nasskalte Wetter und die Weihnachtszeit hasse ich auch!
Sobald sich diese fiese Jahreszeit langsam aber sicher einstellt, sinkt meine gute Laune. Gut - durch Kauz lief's dieses Mal besser als die Jahre davor aber für gewöhnlich war ich in den "dunklen Monaten" immer noch beschissener zu ertragen, als sonst.
Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass es scheinbar ganz langsam bergauf geht.
Seit geschlagenen 3(!) Tagen ist das Wetter hier "gut". Die Sonne scheint, es ist verhältnismäßig warm und das Wichtigste - es ist trocken!
Ich wurde heute Morgen von Sonnenstrahlen geweckt und als ich das Fenster öffnete, zwitscherten draußen die Piepmätze um die Wette. Das war wie Musik in meinen Ohren und ich hatte direkt ein Frühlings-Feeling.
Meine Laune war - trotz Kopfschmerzen - schlagartig hervorragend. Den allmorgentlichen Kaffee hab' ich mir gespart. Fix ins Bad und ab in die Klamotten, um dann völlig euphorisch einen latent verwirrten Hund vor die Tür zu zerren.
Der erste, tiefe Atemzug war großartig! Gut gelaunt habe ich Navarro hinter mir hergezogen und ihm erst Zeit zum Schnüffeln gegönnt, als wir in der Allee ankamen. Als meine liebe Flohschleuder realisiert hat, dass Frauchen scheinbar eine große Runde mit ihm geht, war sie genauso euphorisch, wie ich.
Eine junge Frau, die ausgelassen mit ihrem Hund durch eine Postkartenidylle tobt ... früher hätt' ich bei der Umsetzung sowie bei dem Anblick gekotzt - jetzt find' ich's klasse!
Ich freue mich unheimlich (wie ein kleines Kind auf Weihnachten - welch Ironie) auf den Frühling/Sommer!
Dann kann ich endlich mit Kauz Motorrad fahren und ganz viele, tolle Sachen mit ihm unternehmen - das wird erstklassig!
Meine Laune steigt gerade ins Unermessliche und darum halte ich jetzt lieber die Finger still, bevor das Lesen meiner Ergüsse noch ins Ekelige abdriftet.

Leute, fangt an das Wetter zu genießen - es lohnt sich!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen